Tagesmutter aus LeidenschaftHallo - Mein Name ist Andrea Boesen. Ich wohne mit meiner Familie in der Schwarzen Kolonie (Friedrich-Wilhelms-Hütte) in Troisdorf. Ich bin verheiratet und wir haben drei eigene, erwachsene Kinder, die nicht mehr zuhause wohnen. Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus mit eigenem, kindgerechten Garten ohne Haustiere. Direkt vor dem Haus befindet sich ein Spielplatz und das Naturschutzgebiet "Siegauen". Wir sind Nichtraucher. Mein ursprünglicher Beruf ist Diplom Oecotrophologin. Seit dem Jahr 2004 betreue ich Tageskinder und seit 2012 bin ich eine vom "Bundesverband für Kindertagespflege e.V." zertifizierte Kindertagespflegeperson. Im Jahr 2016 habe ich das Zertifikat "Inklusive Tagespflegeperson" des LVR-Rheinland abgeschlossen. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen, u.a. des Jugendamtes der Stadt Troisdorf, zu unterschiedlichen Themen teil. |
Wichtig im Umgang mit den Tageskindern ist mir:
-
Liebevoller, respektvoller und wertschätzender Umgang mit dem einzelnen Kind.
- Offenheit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sowie Erziehungspartnerschaft mit den Sorgeberechtigten.
-
Ermutigung und Anerkennung des Kindes zur Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühles.
-
Schaffung von positive Erfahrungen und Erlebnisse in einer sozialen Gruppe.
-
Vermittlung von positiven Werten und Haltungen sowie feste und verlässliche Beziehung zu dem einzelnen Kind.
-
Vielfältige Naturerfahrungen und die Vermittlung einer respektvollen und verantwortungsvollen Haltung gegenüber der Umwelt und der Natur.
-
Aktive Begleitung der eigenständigen Bewegungsentwicklung und Unterstützung der individuellen Lern- und Entwicklungsprozessen nach Emmi Pikler.
-
Aufzeigen und Einüben von Lösungsmöglichkeiten bei Konflikten.
Auf Wunsch wird das pädagogische Konzept der inklusiven Kindertagespflege zur Verfügung gestellt.